Modulares Bauen: nachhaltig, effizient, langlebig

Seit unserer Gründung im Jahr 2020 stehen wir von AMS Concept Living für moderne, effiziente und nachhaltige Baulösungen, die sich durch einen hohen Grad an Vorfertigung auszeichnen und flexibel einsetzbar sind. Mit einem Schwerpunkt auf serielles und modulares Bauen arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnern, führenden europäischen Produzenten, an innovativen Lösungen. Unser breites Spektrum an Technologien umfasst Holzmodule, Betonpaneele sowie hybride Konstruktionen aus Stahl, Holz, Beton und Glas.

Diese Vielseitigkeit ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen zu entwickeln und unsere Kunden von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung kompetent zu begleiten.

Innovation im Bau

Wir begleiten Sie in jeder Phase Ihres Bauvorhabens. Ob erste Ideenskizzen, sorgfältige Planung oder reibungslose Umsetzung – unser erfahrenes Team und unsere starken Partnerschaften sorgen für eine individuelle Beratung und ein Ergebnis, das rundum überzeugt.

Heute deckt unser Portfolio ein beeindruckendes Spektrum an Technologien ab und beweist:

AMS Concept Living steht für Vielfalt, Qualität und Innovationsgeist.

Unser Ziel

Unsere Erfahrung

Modularer Schnellcheck

Ist Ihr Projekt modular umsetzbar? Prüfen Sie es mit unserer Checkliste!

Für Bauherren, Investoren, Projektentwickler und für alle Projekte ab 1000 qm BGF.

Was heißt modulares Bauen?

Bauen neu denken – das ist der Kern von modularem Bauen. Doch was bedeutet das genau? Kurz gesagt: Gebäude entstehen aus vorgefertigten Modulen, die in einer Werkshalle produziert und dann auf der Baustelle montiert werden. Das ist effizient, nachhaltig und spart enorm viel Zeit.

Während beim klassischen Bau jeder Stein einzeln gesetzt wird, wird beim modularen Bauen in größeren Einheiten gedacht. Stellen Sie sich das Prinzip wie ein Baukastensystem vor: Jedes Modul ist ein vorgefertigter Raum, der bereits Fenster, Türen, Elektrik und sogar sanitäre Anlagen enthält. Diese Module werden dann wie ein Puzzle zusammengesetzt – sei es für ein Wohnhaus, ein Hotel, ein Bürogebäude oder eine Pflegeeinrichtung.

Warum modular bauen?

✔️ Schnelligkeit: Da die Module parallel zur Baustellenvorbereitung entstehen, kann die Bauzeit um bis zu 70 % verkürzt werden. Während draußen noch das Fundament gelegt wird, ist drinnen das Gebäude bereits im Entstehen.

✔️ Präzision & Qualität: Die Fertigung unter kontrollierten Bedingungen bedeutet höhere Qualität und weniger Fehler als auf einer offenen Baustelle. Wetter spielt keine Rolle, und jedes Modul durchläuft strenge Qualitätskontrollen.

✔️ Nachhaltigkeit: Weniger Materialverschwendung, effizientere Dämmung, weniger Lärm und Baustellenverkehr – modulares Bauen ist ressourcenschonend und oft CO₂-reduziert.

✔️ Flexibilität: Einmal gebaut, heißt nicht für immer festgelegt. Modulare Gebäude können erweitert, umgebaut oder sogar versetzt werden. Das schafft völlig neue Möglichkeiten für Bauprojekte.

Modulares Bauen ist die Zukunft

In einer Zeit, in der Wohnraum knapp, Bauzeiten lang und Nachhaltigkeit entscheidend ist, bietet die modulare Bauweise eine echte Alternative zur klassischen Bauweise. Sie ist nicht nur schneller und kosteneffizienter, sondern auch flexibler und umweltfreundlicher.

Neugierig geworden? AMS Concept Living entwickelt innovative modulare Baukonzepte für unterschiedlichste Projekte – von Ferienhäusern bis hin zu Pflegeeinrichtungen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr erfahren wollen!